Wie Zusammenarbeit auf Distanz gelingt

Konferenzen im Homeoffice trotz Corona

In der neuen Folge des Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." der Telekom spricht Marion Kessing mit Nicole Lopez Cano, Commercial Managerin im Bereich UC und AI Managed Solutions, über Kollaborationslösungen in Zeiten digitaler Transformation.

Deutschland erlebt gerade aufgrund der Herausforderungen rund um Covid-19 eine digitale Transformation. Mitarbeiter sind ins Homeoffice umgezogen, Geschäfte und auch Schulen mussten schließen, Dienstleister ihre Tätigkeiten im persönlichen Kontakt mit dem Kunden einstellen. Unternehmen aller Größenordnungen sind von den Folgen der Pandemie betroffen.

Wie kann nun gewährleistet werden, dass alle weiterhin in Verbindung bleiben? Was sind Kollaborationslösungen und wie unterstützen diese Unternehmen, Institutionen und auch Schulen in diesen Zeiten? 

Kollaborationslösungen sind Anwendungen für den virtuellen, ortsunabhängigen Austausch im Team – endgeräteübergreifend per Computer, Tablet oder Smartphone. Sie ermöglichen beispielsweise Online-Meetings mit mehreren Teilnehmern, telefonisch oder auch per Videoübertragung, das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten oder Präsentationen und helfen dabei, zum Beispiel via Chat mit Kollegen in Kontakt zu bleiben sowie Dateien strukturiert abzulegen und auszutauschen. 

Webex Meetings, Webex Teams und BlueJeans sind nur einige der Lösungen, die dabei helfen, remote in Verbindung zu bleiben. Diese Kollaborationslösungen finden nicht nur in der aktuellen Zeit mit erschwerten Bedingungen der Zusammenarbeit oder des Kundenkontakts einen sinnvollen Einsatz, sondern stellen einen echten Mehrwert für alle Unternehmen dar.

Hören Sie sich das gesamte Interview der Podcast-Folge an und erfahren Sie mehr über dieses spannende Thema: zum Podcast