Big Data und KI revolutionieren die digitale Zusammenarbeit
|
Künstliche Intelligenz
Angereichert mit Big Data Technologie und Künstlicher Intelligenz treibt modernes Social Collaboration die digitale Transformation in Unternehmen voran. Besonders Teams mit Mitgliedern an unterschiedlichen Standorten sparen mit moderner digitaler Zusammenarbeit viel Zeit.
Aktuelle Bitkom-Studie „Digital Business Index 2018“
|
Digitalisierung
Digitale Zusammenarbeit ist in den Büros deutscher Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Und jedes zweite Unternehmen will mehr in digitale Lösungen investieren. Das zeigt der Digital Office Index 2018 des Digitalverbandes Bitkom.
Digitale Arbeitswelt: Wie die Telekom den Wandel angeht
|
Digitalisierung
Nicht nur Geschäftsmodelle und Produkte ändern sich, die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken von Mitarbeitern und Führungskräften. Welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und warum die Telekom auf Experimente und digitale Erlebniswelten setzt.
Studie 2018: Social Collaboration setzt sich durch
|
Collaboration
Social Collaboration auf dem Siegeszug: Inzwischen nutzen Mitarbeiter am Arbeitsplatz mehr digitale Technologien als analoge. Und arbeiten dank Instant Messenger, Chats und Videokonferenzen bis zu 30 Prozent effektiver und motivierter, so die aktuelle „Deutsche Social Collaboration Studie“.
Collaboration und Digital Workplace Trends auf der CEBIT
|
Collaboration
Die CEBIT 2018 zeigt: Die Zukunft gehört dem Digital Workspace. Ganz gleich, ob wir im Büro, am Laptop in der Flughafen-Lounge oder per Smartphone arbeiten: Moderne Dienste wie Messenger, Videochats und Collaboration Tools vernetzen uns immer enger mit den Kollegen. Und sorgen für maximale Datensicherheit.