Vorteilsrechner

Ergebnis
Vor-Ort-Meeting1)
Ergebnis
Telefon-und Webkonferenzen2)
Abreiseort der Teilnehmer Reisemittel CO2 Kosten Zeit CO2 Kosten Zeit
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
Gesamtergebnis:
0 kg
0
0 Std.
0 kg
0
00:00 Std.
Auf einen Blick effizient!
Mit den Telefon- und Webkonferenzen der Deutschen Telekom bringen Sie alle Gesprächspartner zusammen und ...
... vermeiden dabei
0 kg CO2 (Berücksichtigung der Netzleistung nur während der Konferenz),
... sparen
0 (Vor-Ort-Kosten für z. B. Räumlichkeiten, Bewirtung, etc. noch nicht berücksichtigt),
... und gewinnen
00:00 Std. wertvolle Arbeitszeit!

1 Berechnungen erfolgen je Reisemittel auf der Basis von Bahn: Kosten 0,15 € / km | CO2 80 g / km | durchschnittliche Reisegeschwindigkeit 150 km/h | Zeitaufschlag für Anreise Bahnhof, Boarding, etc. 10 min pauschal je Strecke Flug: Kosten 0,35 € / km | CO2 laut Umweltbundesamt CO2-Rechner (Stand: Juli 2009) | durchschnittliche Reisegeschwindigkeit 800 km/h | Zeitaufschlag für Anreise Flughafen, CheckIn, etc. 45 min pauschal je Strecke Auto: Kosten 0,30 € / km | CO2 140 g / km | durchschnittliche Reisegeschwindigkeit 80 km/h | Zeitaufschlag für Reisevorbereitung, Mietwagenabholung, etc. 10 min pauschal je Strecke

2 Als Kosten für die Telefon- und Webkonferenz ist eine webgebuchte Telefonkonferenz mit einer Webkonferenz gerechnet. Nettokosten: Innerdeutsch = 0,105 € / min | International = 0,155 € / min .

Alle zugrunde gelegten Berechnungswerte beruhen zum Teil auf Annahmen und erheben keinerlei Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit.