Nachhaltigkeit

Umweltfreundlich konferieren

Der unabhängige Zertifizierungsgeber First Climate hat die Telefon- und Webkonferenzen als 100% CO2 neutral ausgezeichnet.

Grundsätzlich spart die Technologie der virtuellen Konferenz weltweit Emissionen ein. Weiterhin wurden die durch den Betrieb der Telefon- und Webkonferenzen erzeugten CO2-Emissionen durch zusätzliche Investitionen in ein hochwertiges Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

Als großer Konzern übernimmt die Telekom Verantwortung in Sachen Umweltschutz. Mit einheitlichen Umwelt-Standards wird Ressourcen schonendes Verhalten in allen Prozessen und im täglichen Verhalten der Mitarbeiter verankert.

Weitere Infos zum Thema "Klima und Umwelt".
Klimastrategie der Telekom, um CO2 einzusparen.

Die Telekom Deutschland wurde außerdem mit der ISO 14001 zertifiziert. Durch ein wirksames Umweltmanagementsystem verbessern wir auch im eigenen Betrieb kontinuierlich den Umweltschutz. So werden die Auswirkungen auf die Natur gering gehalten und Ressourcen geschont.

Global Compact bezeichnet eine Initiative der Vereinten Nationen, zur Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in der globalen Wirtschaft.

Die Deutsche Telekom ist Mitglied der Initiative Global Compact sowie Mitinitiatorin des Global Compact LEAD-Symposiums.

B.A.U.M., der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. entwickelt Lösungen zu ökonomischen, ökologischen und sozialen Fragen.

Die Deutsche Telekom ist Mitglied dieser größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa.

Haben Sie noch Fragen?

Rund um die Uhr für Sie erreichbar

Kontaktformular

Oder telefonisch

0800 0161 330

Alle Produkte im Überblick

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über unser Produktangebot, und wählen Sie die für Sie passende Lösung aus.

Vorteilsrechner

Fragen Sie sich, ob sich Telefon- und Webkonferenzen für Sie lohnen? Rechnen Sie ganz einfach nach - mit unserem Vorteilsrechner!

Telekom als Partner